SOCIAL HUBS

Unser Ziel: Räume, die Menschen miteinander verbinden und Stadtraum neu denken lassen.

Stadtmöblierung ist weit mehr als reine Funktion. Sie schafft Atmosphäre, lädt zum Verweilen ein und fördert Begegnung im öffentlichen Raum. Mit durchdachten Modulen und einem starken Fokus auf Aufenthaltsqualität entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für lebendige, konsumfreie Orte. Je nach Einsatzort und Zielsetzung bieten wir drei skalierbare Möblierungskonzepte an:

TETRIMINOS
Kompakt, flexibel und individuell anpassbar. Ideal für kleine Interventionen im Stadtraum, etwa vor Ladengeschäften, im Eingangsbereich von Kulturorten oder als Erweiterung bestehender Parklets. Die Module sind stapel- und kombinierbar, können begrünt, mit Sitzflächen versehen oder multifunktional ergänzt werden.

PARKLETS
Die klassische Umnutzung von ehemaligen Parkplätzen – egal ob Längs-, Quer- oder Schrägparker. Während private Autos durchschnittlich 23 Stunden am Tag ungenutzt stehen, schaffen unsere Parklets Raum für Begegnung, Austausch und Stadtleben – und stehen dabei täglich nur 4,1 % länger herum als private Autos. Mit modularer Holzbauweise, Begrünung und Aufenthaltsqualität verwandeln wir asphaltierte Flächen in soziale Oasen.

STADTTERRASSEN
Unsere Antwort auf versiegelte Plätze ohne Aufenthaltsqualität: Stadtterrassen sind modulare Großstrukturen, die versiegelte Flächen in nutzbare, einladende Stadträume verwandeln. Ob temporär oder dauerhaft – durch integrierte Begrünung, verschiedene Ebenen und Sitzmöglichkeiten entstehen neue Räume für Menschen aller Generationen.

INSTALLATIONEN
SINNVOLLE ERGÄNZUNGEN
  • Solarbetriebene Handyladestationen
  • Automatische Bewässerungssysteme
  • Citizen Dialogue Kits für direkte Rückmeldungen aus der Nachbarschaft
  • Sensorische Überwachung zur Dokumentation von Nutzung und Wirkung
  • und vieles weitere…